Kuratiert von Maria Fernanda Palacios (1988, Lima – Peru)
2006-2013: Berufsbildung in der Pontificia Universidad Católica del Perú (Katholische Universität von Peru, PUCP); Studienabschluss in Bildende Kunst, spezialisiert in Malerei, und einem Diplomzusatz in Betriebsführung und Kulturmanagement in diesem Studienhaus.
2010-11: Intermedialität-Studium in der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag, Tschechische Republik.
2015 hat sie ein DAAD-Stipendium bekommen. Seitdem ist sie Studentin der Masterstudiengang Kuratieren an der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Ihre Interessensgebiete sind die Zwischenbeziehungen und Intervention der Kunst in Sozial- und Kulturräumen, und die Tätigkeit des Kurators bzw. Ausstellungsmachers.
Berufserfahrung:
2016 Die Europareise, Co-Kuratorin. Ausstellung und Tagung bei Prof. Dr. Amalia Barboza (Uni Saarland) an der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Komplizen, Kuratieren Team – Kooperationsprojekt mit der Akademie der Bildenden Künste München, Galerie der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Kick off – Zarte Linien, starke Flächen, Saartoto-Kunstbestand, Galerie der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Zarte Linien, starke Flächen, Druckgrafiken aus dem Saartoto-Kunstbestand, den Ateliers großregionaler Künstler und den aktuellen Werkstätten der HBKsaar, Schloss Dagstuhl.
2014 – 2015 British Peruvian Cultural Association (Kunstausstellungen der Galerien)
2014 Wu Galería , Lima (Kunstausstellungen).
2013 – 2014 Estudio Miguel Andrade Valdez, Lima (Kunststudio – Management des Studios).
2013 – 2014 La Mula – Nachrichtenportal, der Peruanische Wissenschaftliche Organisation, RCP) – (Kulturjournalismus) / Reportage 1 – Reportage 2
Kontakt
Telefon: +4915207156158
E-mail: palacios.esparza@gmail.com / m.palacios@hbks.uni-sb.de